T25-342-05 Brot backen - Sauerteigbrot nach Kneipp
Beginn | Fr., 21.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Luzia Biesdorf
|
Bemerkungen | Eine Schürze und kleine Dosen für Kostproben oder eventuelle Reste, 1 leeres Glas mit Deckel |
Dieser Kurs vermittelt Basiswissen zu den Grundlagen des Brotbackens, um ein gutes Vollkornbrot mit viel Geschmack und langer Frischhaltung selbst zu Hause zu backen. Da wir mit langer Teigführung arbeiten, beginnen wir schon Freitagnachmittag.
Alle Teilnehmer/innen erhalten notwendige Informationen und theoretische Grundlagen zum Ansetzen und der Weiterführung des Sauerteigs. Nach dem Kurs bekommen alle ein Sauerteig Anstellgut mit nach Hause.
Wir verwenden Bioland Getreide, welches wir selbst mahlen, ansonsten, wenn möglich, hauptsächlich naturbelassene Rohstoffe in Bioqualität.
1. Kurstag
Freitag 21.11.2025 von 16.00 – ca. 18.00 Uhr
• Treffen in der Küche der Katholischen Bildungsstätte Trier, Krahnenstr.39 d
• Theoretische Einführung
• Getreide mahlen und Ansetzen des Sauerteig Anstellgutes
2. Kurstag
Samstag 22.11.2025 von 9:00-16:00 Uhr
• Aus frischer Bio Vollmilch machen wir Frischkäse und Molke für den Hauptansatz
• Getreide mahlen
• Hauptansatz Roggenvollkornbrot (Roggen/Dinkel) bzw. Dreikornbrot (Dinkel/Roggen/Gerste)
• Entnahme Sauerteig Anstellgut zur Mitnahme nach Hause
• während der Teig Ruhe
Vorbereiten einer Kürbissuppe mit Ingwer und Kurkuma und
Weiterverarbeitung des Frischkäses als Brotaufstrich nach Rezepten von Kneipp
• gemeinsames Mittagessen
• Abbacken der Brote
• Alle Backergebnisse werden unter den Teilnehmer/innen aufgeteilt und können mit nach Hause genommen werden
Kursort
Kath. Familienbildungsstätte E10
Krahnenstr. 39d54290 Trier